Während die grossen Studios mit computeranimierten Fortsetzungen zu punkten versuchen – eine bekannte Franchise ist manchmal eine Goldgrube -, begeistert LAIKA (Coraline, ParaNorman, The Boxtrolls) immer wieder mit bezaubernden, eigenständigen Ideen. So auch mit Kubo and the Two Strings, visuell wahrlich beeindruckend, erneut als Stop-Motion-Film umgesetzt – kaum zu glauben. Regie führt LAIKA-Produzent und Kreativkopf Travis Knight, der damit sein Langspielfilm-Debüt geben wird. Das Drehbuch stammt von Marc Haimes und Chris Butler. In den USA ist der Kinostart auf den 16. August 2016 gesetzt worden. Bei uns wird der Stop-Motion-Film erst ab dem 6. Oktober 2016 zu sehen sein. Somit besteht wiederum die Möglichkeit, dass Animationsfilmfans Kubo and the Two Strings bereits am Fantoche im Baden (Anfang September) als Premiere sehen können werden.
In diesem epischen Fantasy-Abenteuer führt der gutherzige Kubo ein bescheidenes Leben und kümmert sich hingabevoll um seine Mutter in einem verschlafenen Küstendorf. Es ist ein ruhiges Leben, das er führt, bis eines Tages ein Geist aus vergangener Zeit erscheint und ihn zu einer Jahrhunderte alten Fehde herausfordert. Plötzlich sieht sich Kubo von Göttern und Monstern gejagt und seine einzige Möglichkeit zu überleben, ist jene magische Rüstung zu finden, die einst sein Vater getragen hat, dem grössten und besten Samuari, den es jemals gab. Kubo muss für diese aufregende Odyssee erst einmal den Mut finden, um sich seiner Familiengeschichte stellen zu können, die Elemente lenken lernen zu können und für die ganze Erde und die Sterne zu kämpfen.
https://youtu.be/YMmrKORgNFc