Was fieberte ich meinem Kinobesuch von “Drachenzähmen leicht gemacht 2” entgegen. Ich muss zugeben, dass die DreamWorks Fortsetzung zu den wenigen Kinofilmen 2014 gehört, die in mir Fanboy-Schmetterlinge entfachen. Und der Film sollte mich nicht enttäuschen! Aber, bevor ich mich Berk und seinen Bewohnern vollends hingeben konnte, musste ich erst eine bittere Erkenntnis machen. Vor dem Hauptfilm wurden sämtliche Animationsfilme, die das deutsche Publikum im dritten Quartal erwarten in einem schonungslosen Abwasch gezeigt. Und diese Konzentration hinterließ bei mir Spuren. Denn etwas theoretisch zu wissen schützt einem nicht vor einer solch geballten Ansammlung billiger Zoten und Fremdscham. “Drachenzähmen leicht gemacht 2” bildet den Abschluss eines unterm Strich gelungenen, ersten Kinohalbjahres. Umso bitterer die folgende Vorschau in dunkler Vorahnung auf Filme, die uns in Kürze heimsuchen werden: “Ab durch den Dschungel”, “Biene Maja – Der Film”, “Planes 2 – Immer im Einsatz” und “Der 7bte Zwerg”
Los geht’s bereits nächste Woche mit “Ab durch den Dschungel“, einer südkoreanisch-mexikanischen Koproduktion, die am 7. August auf uns losgelassen wird und die optisch an eine zweitklassige Smartphone-App oder drittklassige Kinderserie erinnert. Der Trailer spricht für sich und vermag scheinbar nicht mal die Jüngsten anzusprechen. O-Ton eine Reihe hinter mir: “Mama, ich will die Pinguine wieder schauen. Das hier ist doof.” (gemeint war der Trailer zu DreamWorks’ “Die Pinguine aus Madagascar“, der zuvor lief und scheinbar dem kleinen Mädchen mehr zusagte als ein erschreckend schlecht animierter, neonroter Nasenbär). Aber der Splendid Animation Verleih macht sich bekanntlich gerne die Ahnungslosigkeit von Familien zu Nutze. Im Ausland Animationsausschussware billig einkaufen und möglichst schnell und ohne zuviel Aufwand in die hiesigen Kinosäle und Heimkinoregale bringen, darauf verstehen sie sich gut. Das hatte schließlich im letzten Jahr mit “Jets – Helden der Lüfte” bereits sehr gut geklappt.
Hier die offizielle Inhaltsangabe. Bitte lesen und danach den Trailer anschauen, dann dürfte auch klar sein, warum der Film mit Ausnahme von Deutschland, nur in Ländern wie Kuwait, Libanon, den Vereinigten arabischen Emiraten oder Indonesien in den Kinos lief: In umwerfenden Bildern vor der Kulisse des mexikanischen Dschungels erzählt ,,Ab durch den Dschungel” eine zu Herzen gehende Geschichte über Stärke und Mut, tiefe Freundschaft und wahre Liebe. Der kleine Nasenbär Manu begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer und Gefahren, um seine große Liebe zu befreien und lernt dabei, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Apropos Jets: Disneys “Planes 2 – Immer im Einsatz” setzt ebenfalls bald zur Kinolandung an. Dass der Film nicht unbedingt für Kassenrekorde in den USA und den restlichen Märkten sorgt, darüber haben wir bereits berichtet. Fast noch wichtiger erscheint jedoch die sehr zurückhaltende Resonanz auf die der Film stieß. Rotten Tomatoes kommt zur Zeit auf 42% und Metacritic auf 48%. Aber um fair zu bleiben, der erste Teil unterbot beide Marken um Längen. Dennoch nicht unbedingt der Stoff, von dem Animationsbuffs wie wir träumen.
Am 11. September (ein Omen?) kommt der komplett am Rechner entstandene “Biene Maja – Der Film” in die Kinos. Mit den Stimmen von Mama Nina Hagen, Oma Eva-Maria Hagen und Tochter Cosma Shiva Hagen. Und Jan Delay als Willie…oh weh. Auch hier spare ich mir zu viele Worte und verweise auf den Trailer. Wenn der Film mit der gleichen “Sorgfalt” umgesetzt wurde wie die neue Biene Maja ZDF-Kinderserie, dann dürfen wir uns freuen.
https://www.youtube.com/watch?v=FsBdIw95aBg
Last but not least, “Der 7bte Zwerg“, dessen Trailer einfach nur instinktives Fremdschämen auslöst. Ich wurde vor einigen Wochen vom Produzenten des Films zum Teamscreening des Films eingeladen und konnte zusammen mit den Machern und einigen der Schauspieler den Film ansehen. Mehr dazu folgt morgen in meiner ausführlichen Kritik zum Film. So viel vorweg: Trotz seiner Schwächen dürfte “Der 7bte Zwerg” nicht der schlechteste der hier genannten Film werden.
Es wäre auch zu schön gewesen, wenn das Kinojahr nach relativ wenigen Totalausfällen (Tarzan mal ausgenommen) sich auf dem Niveau von “The Lego Movie“, den beiden Studio Ghibli Filmen “Wie der Wind sich hebt” (“The Wind rises”) und “Der Mohnblumenberg” (“From up on Poppy Hill”) und nun “Drachenzähmen leicht gemacht 2” gehalten hätte. Also heißt es nun Augen zu und durch bis im Oktober mit “Die Boxtrolls” und Studio Ghiblis “Die Legende der Prinzessin Kaguya” das Kinojahr wieder auf vielversprechendere Bahnen gelenkt wird.