Disney Live in Concert in München: Die Enttäuschung über die abgesagten “Pixar in Concert” Aufführungen steckt uns noch in den Knochen, aber es scheint, als hätte jemand Erbarmen. Anstatt Pixar in Bonn finden im Dezember zwei Disney Live in Concert-Aufführungen in München statt. Gespielt wird das klassische Repertoire aus Walt Disneys Fantasia während der komplette Film auf Leinwand gezeigt wird, ähnlich der Konzerte, die im Januar in Luzern aufgeführt wurden. Die Konzerte haben jedoch nichts mit den abgesagten Pixar-Aufführungen zu tun. Es scheint als ist es dem Zufall zu verdanken, dass man dieses Jahr doch noch animierten Klängen lauschen darf. Vorgetragen werden die beiden Konzerte von den Münchner Symphonikern unter der Leitung von Scott Lawton.
Details zu den Konzerten
Datum: Sonntag, 30. Dezember 2012
Zeit: 15:00 und 19:00 Uhr
Ort: Philharmonie, München
Gespielt werden Auszüge u.a. aus:
Dukas, Der Zauberlehrling
Beethoven, Symphonien Nr. 5 & 6
Debussy, Claire de Lune
Tschaikowsky, Der Nussknacker
Strawinsky, Der Feuervogel
Gershwin, Rhapsody in Blue
Karten zu Disney Live In Concert in München gibt es hier.
————————-
Ein Meilenstein der Filmgeschichte kehrt zurück – nicht in die Kinos, sondern in die Konzertsäle. 1942 mit zwei Ehren-Oscars ausgezeichnet, ersann Walt Disney mit „Fantasia“ ein Meisterwerk – eine Filmkomposition im wahrsten Sinne des Wortes, denn hier wurde nicht die Musik zum Film, sondern es wurden Tausende von laufenden Bildern zu weltberühmter Musik komponiert. Beethoven, Tschaikowsky, Debussy, Gershwin und Strawinsky standen Pate für jene zauberhaften Kurzfilme, die in der Werkstatt der Disney-Zeichner zur Musik entstanden und dann zu „Fantasia“ zusammengefasst wurden – darunter auch die berühmte Episode, in der Mickey Mouse als Zauberlehrling mit einer Horde widerspenstiger Besen zu kämpfen hat und die zum Synonym für „Fantasia“ wurde.
Gespielt wird live zur Großbildleinwand – ein Konzertfilm im besten Sinne des Wortes, mit bekannten Klassikern der Musikgeschichte und vielen vergnüglichen Bildern aus der Feder der Disney-Künstler. „Fantasia ist zeitlos. Vielleicht wird es in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren noch angeschaut. Vielleicht sogar noch nach meinem Tod“, schrieb Walt Disney 1940. Sein Gefühl trog nicht. Zwei Jahre später erhielt „Fantasia“ zwei Ehren-Oscars für die einzigartige Visualisierung von Musik und die herausragende Verwendung des Tones im Film. Heute zählt das Werk zu den Klassikern der Filmgeschichte. Im Januar 2012 feierte die Live-Aufführung von „Fantasia“ Weltpremiere in Luzern, zum Jahreswechsel dürfen sich jetzt auch die Münchner Disney-Fans auf den Film-Klassiker freuen!
(via Münchenevent)