Es gibt Neues aus Emeryville zu berichten: Regisseur Bob Peterson (Oben), Co-Regisseur Peter Sohn sowie Produzent John Walker sprachen mit der L.A. Times über ihren neusten Film The Good Dinosaur (ehemals The Untitled Pixar Movie About Dinosaurs).
Peterson erklärte, sie wollen dem Bild der dummen und kaltblütigen Dinosauriern eine Frischzellenkur verpassen und zeigen, dass Saurier nicht bloß anachronistische und anpassungsunfähige Riesenechsen sein müssen. Es wäre an der Zeit, dem Zuschauer zu zeigen, was es heißt, ein Dinosaurier zu sein und einem solchen gegenüber zu stehen. Die Inspiration für den Film kam Peterson als er als Kind die Weltausstellung besuchte und von den animatronischen Dinosauriern eingeschüchtert wurde. Über die genauen Spezies oder die Epoche, in der der Film angesiedelt ist, wollte der Filmemacher jedoch noch nichts verraten. Diesbezüglich müssen wir uns noch mit dem kurzen Hinweis begnügen, der bereits vor einiger Zeit veröffentlicht wurde: “Was wäre, wenn der Asteroid, der die Saurier auslöschte, die Erde verpasst hätte und die Dinosaurier nie ausgestorben wären?”
Produzent Walker ergänzte noch, dass der Filmtitel The Good Dinosaur nur auf den ersten Blick simpel erscheine. Die wahre Bedeutung erschließe sich einem erst später. Auf die Frage, ob Menschen in dem Film vorkommen werden, hielten sich die Filmemacher ebenfalls bedeckt. Die Filmcrew habe jedoch zahlreiche naturhistorische Museen besucht sowie Tonnen von Fossilien und Knochen untersucht, um für den Film eine eigene Saurier-Gesellschaft erschaffen zu können.
In den USA startet der Film am 30. Mai 2014. Bei uns startet er einen Tag früher, am 29. Mai 2014.