Die Academy hat gestern die Shortlist der Kategeorie “bester Animationsfilm” bekannt gegeben. Auf dieser befindet sich die erste Vorauswahl bestehend aus 18 Filmen, die ins Rennen um eine Oscar -Nominierungen gehen werden. Das bedeutet, dass gemäß den 2009 überarbeiteten Regeln sich kommenden Januar fünf Filme Hoffnungen auf eine Nominierung machen dürfen. Diese Regeln besagen, dass ab einer Vorauswahl von mindestens 16 Filmen, die bis dato geltende Nominierungshöhe von drei Filmen auf fünf erweitert wird, was bislang nur 2010 der Fall war.
Hier nun die Vorauswahl:
The Adventures of Tintin (“Die Abenteuer von Tim und Struppi: Das Geheimnis der Einhorn”)
Alois Nebel
Alvin and the Chipmunks: Chipwrecked (“Alvin und die Chipmunks: Chipbruch”)
Arthur Christmas (“Arthur Weihnachtsmann”)
Cars 2
Une Vie de Chat (“A Cat in Paris”)
Chico & Rita
Gnomeo & Juliet (“Gnomeo und Julia”)
Happy Feet Two
Hoodwinked Too! Hood vs. Evil (“Das Rotkäppchen-Ultimatum”)
Kung Fu Panda 2
Mars Needs Moms (“Milo und Mars”)
Puss in Boots (“Der gestiefelte Kater”)
Rango
Rio
The Smurfs (“Die Schlümpfe”)
Winnie the Pooh (“Winnie Puuh”)
Arrugas (“Wrinkles”)
Zum Vergleich, letztes Jahr schafften es insgesamt 15 Filme in die Vorauswahl. Neben den üblichen Verdächtigen aus den großen Animationsstudios (Disney, Pixar, Blue Sky, Dreamworks) befinden sich auch einige Liveactionfilme mit starkem Animationsanteil (“The Smurfs”, “Chipmunks 3“) sowie auch Animationsfilme der neusten Performance Capture-Generation (“The Adventures of Tintin”, “Mars needs Moms“) auf der Liste. Vor einigen Monaten wurde noch diskutiert, ob für diese Art von Animationfilm eine gesonderte Kategorie eingeführt werden sollte. Wäre es dazu gekommen, wäre unter Umständen auch der tschechische Beitrag “Alois Nebel” darunter gefallen, da dieser wie beispielsweise auch “Waltz with Bashir” zwar nicht auf modernste, dafür auf althergebrachte Weise menschliche Bewegungen auf die animierten Charaktere übertrug: per Rotoskopie. Ebenfalls auffallend aber nicht unüblich ist die Nennung von Filmen, die noch nicht gestartet sind, was unter anderem auf “Arthur Christmas” und “Happy Feet Two” zutrifft. Da beide Filme aber noch in diesem Kalenderjahr in den USA starten werden, ist ihre Auflistung legitim.
Da sich das Animationsgenre nicht nur aus amerikanischen Filmen zusammensetzt, dürfen sich glücklicherweise auch einige ausländische Underdogs – wie der bereits vielfach ausgezeichnete “Chico & Rita” aus Spanien, der ebenfalls aus Spanien stammende “Arrugas“, “Alois Nebel” aus Tschechien oder “Une Vie de Chat” aus Frankreich – zumindest kleine Hoffnungen machen. Ob sie es allerdings auch in die Nominierungsliste schaffen werden, ist zweifelhaft. Die in Amerika sehr stiefmütterlich behandelten Animes schauen in diesem Jahr vollkommen in die Röhre, was mitunter daran liegt, dass “Arrietty”, einer der prominentesten Anime-Vertreter 2011, in den USA erst im Februar 2012 starten wird.
Die Nominierungen werden am 24. Januar bekanntgegeben und die Oscar-Verleihung findet einen Monat später am 26. Februar 2012 statt.