Ein wagemutiges Projekt sollte Merida – Legende der Highlands (Brave) werden, inklusive eines Fotorealismus’, der den seit den Toy Story-Anfängen vorherrschenden Cartoonlook zum Kinderkram degradiert und mit einem Debüt, das ohnehin längst überfällig war: Eine weibliche Protagonistin aus dem Hause Pixar – endlich! Da wird die Tatsache, dass mit Merida Pixars erstes Märchen das Licht der […]
Rezension: Cars 2 (2011)
Realismus im Spielzeugland Nicht Lightning McQueen übernimmt in diesem Spionage-Thriller die Hauptrolle, sondern der schusselige Hook, der sich durch eine Verwechslung in der Rolle eines Geheimagenten wiederfindet. Herausgelöst aus dem beschaulichen Spielzeugland Radiator Springs, wirken die noch stärker vermenschlichten Autos an realen Orten wie Japan und England aber fehl am Platz. Die technische Umsetzung ist […]
Rezension: Technotise – Edit and I (2009)
Böser Computerchip Sehenswerter serbischer Animationsfilm für Erwachsene mit trockenem Humor, der gekonnt Verschwörungs-, Sci-Fi- und Thriller-Elemente miteinander verbindet. „Technotise“ schwächelt jedoch in der Verbindung der einzelnen Sequenzen und der etwas oberflächlichen Auseinandersetzung mit dem Hauptthema. Visuell gewöhnungsbedürftig, aber äusserst gelungen. Technotise ist ein ambitionierter serbischer Animationsfilm, der Aleksa Gajic ins internationale Rampenlicht gerückt hat. […]
Rezension: Coraline (2009)
„Schwarz ist traditionell…“ Zum Sommeranfang wurde die Eiszeit ausgerufen und der Herbst verspricht einen Höhenflug mit Pixar. In der Zwischenzeit setzt Regisseur Henry Selick (The Nightmare Before Christmas) auf einen handgemachten Trickfilm, der sich als erster stereoskoper 3D-Stop-Motion-Film bezeichnen darf. Das gruselige Abenteuer um Coraline lockt mutige! Kinder ins Kino und setzt in seiner technischen […]