2D-Traumsequenzen zum französischen Animationsfilm Mune: le gardien de la lune (Mune: Guardian of the Moon) aus dem Jahr 2015. Er erzählt von einer fantastischen Welt, in der die Sonne und der Mond von Wächtern behütet werden. Sohone, ein gutaussehender Draufgänger, muss sich um die Sonne kümmern, während Mune, ein etwas unbeholfener und naiver Wicht, unerwartet […]
Solstice: Trailer zu Fantasy-Western
Oh wie gerne würden wir zu diesem wundervollen Trailer auch irgendwann einen ganzen Film sehen. Der Trailer zum Fantasy-Western Solstice ist aber vorerst nur ein Freizeitprojekt, das Lynn Wang und Ed Skudder in dunklen Nächten und an freien Wochenenden während der letzten drei Monaten verwirklicht haben. Die Arbeit haben sie hälftig aufgeteilt was die Hintergrundzeichnungen […]
“Heart” von Erick Oh: Salvador Dalí trifft auf Martial Arts
Heart von Erick Oh ist ein Film, der 2011 einen sehr erfolgreichen Festivallauf hatte und es sogar bis ins Finale der 38. Student Academy Award Verleihung schaffte. Vor einigen Tagen wurde der Kurzfilm vom Regisseur online hochgeladen und kann nun von allen Interessierten bestaunt werden. Inspiriert von verschiedenen Krisenherden und Kriegen aus der gesamten Menschheitsgeschichte, […]
Oldie but Goldie: “Chop Chop” von Bird Box
Als “Oldie but Goldie” präsentieren wir einen kleinen, genialen Beitrag des Londoner Animationsstudios Bird Box Studio. Chop Chop ist weder neu noch inhaltlich besonders aktuell, aber ganz nach der Devise “lieber spät als nie”, die auch in diesem Clip ihre Anwendung findet, ist Chop Chop auch ein halbes Jahr nach Veröffentlichung einfach ein Genuss. Einige weitere […]
Vier Teaser Trailer zum französischen Meisterwerk “Le jour des corneilles”
Es ereignete sich Anfang Juni 2012 am berühmten Trickfilmfestival in Annecy, als ein Film das Festivalpublikum in Erstaunen versetzte. Dort, im Grande Salle, feierte Le jour des corneilles (The Day of the Crows) seine Weltpremiere und entfachte eine kaum enden wollende Woge der Begeisterung und Standing Ovations noch während des Abspanns. Die Leute im Saal hätten […]
Simons Katze im Rennfieber
Der britische Animationskünstler Simon Tofield hat einen neuen Clip zu seiner Reihe Simon’s Cat veröffentlicht. Heute zeigt sich seine Katze besonders sozial und veranstaltet mit ihren Freunden ein Schneckenwettrennen. Mit schockierendem, aber zugleich herzerwärmendem Ausgang! Weitere Kurzfilme von Simons Katze gibt es hier oder auf seiner Website.
Disneys “Paperman”: Die ersten Szenenbilder & Blick hinter die Kulissen
Diejenigen, die unsere Facebookseite verfolgen, wissen es bereits seit gestern: Zu Disneys neustem Kurzfilmleckerbissen Paperman wurden die ersten drei Szenenbilder veröffentlicht! Entertainment Weekly bescherte uns die reiche Gabe und beweist, wie stilvoll-elegant der Look dieses hochgelobten Films ist, der am diesjährigen Animationsfestival in Annecy seine Premiere feierte und mit Standing Ovations belohnt wurde. Entertainment Weekly […]
Baby(un)glück: “Strange Invaders” von Cordell Barker
Gestern stellten wir euch mit Runaway (2009) das jüngste Werk des gefeierten Animators Cordell Barker vor. Der Kanadier wird in seinem Heimatland wie kaum ein anderer Animationschaffender gefeiert. Nicht ohne Grund, wie man auch anhand von Strange Invaders erkennen kann, seinem zweiten Kurzfilm. Der Film ist ein Must-See für alle jungen Eltern und ein warnendes Beispiel […]
Pornografie im Quadrat: “Geometric Porn” von Luciano Foglia
Ein geometrischer Vektor-Porno serviert uns der Grafikdesigner Luciano Foglia. Er beschreibt Geometric Porn wie folgt: “Visuelle Geometrien müssen keine expliziten Intentionen beinhalten. Erst im Kopf des Betrachters wandeln sich Farben und Formen vom Ästhetischen in erotische Stimulationen.” Foglia arbeitet seit über zehn Jahren in der Designindustrie mit Fokus auf Interaktives Design, code-basierte Animationen und Musik. […]
“12 Drawings a Day – 12 Zeichnungen pro Tag” von Denis Chapon
Der Name ist Programm: Für 12 Drawings a Day (“12 Zeichnungen pro Tag”) fertigte Denis Chapon während drei Jahren (2008 bis 2011) jeden Tag 12 Zeichnungen an. Das entspricht einer Sekunde Film pro Tag. Gemäß eigener Aussage, hatte der Animator vor Beginn keinen wirklichen Plan, sondern zeichnete einfach drauf los. Er verwendete einen nicht radierbaren Schreiber und zeichnete […]