Die Animationskunst ist in den Startlöchern und beginnt das Neue Jahr gleich mit drei Anlässen in Baden, Basel und Bern. An den Solothurner Filmtagen wird Fantoche das neue Visual 2016 enthüllen und den neusten Strömungen des Schweizer Filmschaffens auf den Zahl fühlen. Alles Gute fürs 2016! |
![]() |
«KLEIDER MACHEN LEUTE» | ![]() |
Das Kindermuseum Baden zeigt in Zusammenarbeit mit Fantoche am 16. und 17. Januar 2016 vier animierte Kurzfilme zum Thema «Kleider machen Leute»: einen Flirt zwischen Kleidern, einen Handschuh als Platz für Tiere in einer eiskalten Winternacht, einen Chor aus dreckigen Arbeitskleidern und einen unaufgeregten Film zum Thema Naturschutz. Das Filmprogramm: «Flirt», Rahel Gerber, CH 2015 «La Moufle», Clémentine Robach, BE/FR 2014 «Basso Profondo», Elinor Wyser, CH 2014 «La Petite Pousse», Chaïtane Conversat, FR/CH 2015 Weiterlesen |
![]() |
BEST OF FANTOCHE & BEST KIDS | ![]() |
Das Velokino fährt ins Haus der elektronischen Künste und präsentiert «Best Kids» und «Best of Fantoche»: Am 22. Januar 2016 ab 20 Uhr tritt das Publikum der Museumsnacht Basel in die Pedale für die Gewinnerfilme des Fantoche 2015 – Allez vite! Gewinnerfilme 2015 Video-Trailers anschauen Mehr Infos zum Haus der elektronischen Künste |
![]() |
FAMILY SWEET & SOUR | ![]() |
Die Familie mit all ihren süssen und sauren Seiten stand am letzten Fantoche-Festival im Fokus. Sechs Fantoche-Filme zum Thema «Familie & Armut» reisen nun nach Bern, wo sie am Caritas-Forum am 29. Januar 2016 zu sehen sind: «Königin Po», Maja Gehrig, CH 2015 «Father and Daughter», Michael Dudok de Wit, NL/GB/BE 2000 «The Bigger Picture», Daisy Jacobs, GB 2014 «Au bout du monde», Konstantin Bronzit, FR 2008 «A Family Portrait», Joseph Pierce, GB 2009 «Bum-Bum the Baby of the Fisher», Ivan Maximov, RU 2013 Weiterlesen |
![]() |
FESTIVAL-TIPP | ![]() |
Vom 21. bis 28. Januar 2016 finden die Solothurner Filmtage inklusive den Schweizer Fantoche-Gewinnerfilmen «Erlkönig» von Georges Schwizgebel, «Ivan’s Need» von Veronica L. Montaño, Manuela Leuenberger, Lukas Suter («Upcoming Talents II») und «Ruben Leaves» von Frédéric Siegel («Upcoming Talents I») statt. Das Schweizer Trickfilmprogramm läuft am: Sa 23.1.2016 | 14:15 | Reithalle Mo 25.1.2016 | 15:00 | Canva Weiterlesen |