Der Hase, aus dem sich später Bugs Bunny entwickeln würde, hatte seinen ersten Auftritt zwar schon 1938 in Porky’s Hare Hunt, als offiziell erster Auftritt wird aber der 27. Juli 1940 angegeben. Unter der Regie von Tex Avery schlägt sich der meist so besonnene Hase mit Elmers Jagd-Bemühungen in A Wild Hare herum. Aber erst 1941, in seinem zweiten offiziellen Kurzfilm, bekam Bugs dann auch seinen Namen: Bugs Bunny, unter der Regie von Chuck Jones in Elmer’s Pet Rabbit.
Jones sollte die Looney Tunes prägen wie kein anderer. Zwischen 1938 und 1962 führte er bei über 200 Kurzfilmen für Warner Bros. Regie. Wie aus einem guten Künstler ein grossartiger wurde, diesem Thema hat sich Tony Zhou in “The Evolution of an Artist” angenommen.