Call for Entries – Fantoche eröffnet den Wettbewerb 2014
Vom 2. bis 7. September ist die Stadt Baden zum 12. Mal Gastgeber von Fantoche – der grössten Schweizer Animationsfilmschau. Das internationale Festival ist das wichtigste Animationsfilmfestival der Schweiz und gehört zu den beliebtesten weltweit. Mit dem „Internationalen Wettbewerb“ und dem „Schweizer Wettbewerb“ sucht Fantoche nach den aktuellsten Strömungen der animierten Bildwelt in all ihren Variationen. 2013 wurden über 1’000 Kurzfilme eingereicht – für 2014 erhofft sich Fantoche eine ähnlich hohe Zahl: Der Wettbewerb ist ab sofort eröffnet, nationale und internationale Filmschaffende sind aufgerufen, ihre Animationsfilme bis am 24. Mai 2014 einzureichen. Zudem gibt Fantoche bekannt, dass 2014 Japan als Gastland am Fantoche vertreten sein wird.
Die internationale Trickfilmschau gehört zu den weltweit herausragenden Festivals für Animationsfilm und ist in der Schweiz das grösste und bedeutendste Kulturereignis, das sich ausschliesslich der Animation in all ihren technischen, inhaltlichen und medialen Facetten widmet. Einst im Untergrund gestartet ist das Festival heute gleichermassen Publikumsmagnet wie auch Treffpunkt für die nationale und internationale Fachwelt.
„Internationaler Wettbewerb“ und „Schweizer Wettbewerb“ 2014 Kern des Festivalprogramms ist der „Internationale Wettbewerb“. Hier werden Trends und aktuelle Tendenzen im animierten Kurzfilmschaffen aufgespürt: Die Festivalleiterin Annette Schindler und ihr Team suchen zum einen nach künstlerisch gewagten Ideen, nach unkonventionellen Ansätzen, nach neuen Talenten und zum anderen nach erstklassigen Autorenfilmen und den weltweit prominentesten Neuheiten. Dementsprechend sind die insgesamt zwölf verschiedenen Preise definiert. Mit den Auszeichnungen „Best Film“, „High Risk“ oder „New Talent“ kann das Festival den unterschiedlichen Qualitäten, welche das Animationsfilmschaffen charakterisieren, Rechnung tragen.
Filme von Schweizer Regisseurinnen und Regisseuren nehmen automatisch auch an der Selektion für den „Schweizer Wettbewerb“ teil. Dieser feierte am Fantoche 2009 Premiere und ist heute beim Publikum ebenso beliebt wie der „Internationale Wettbewerb“. Eine international zusammengesetzte Jury vergibt drei Preise. Die Schweizer Szene wird damit ins Rampenlicht gerückt und gleichzeitig in einem internationalen Kontext präsentiert.
Aus den Einreichungen werden in Zusammenarbeit mit dem Kinderfilmclub Zauberlaterne die
neuesten Filme für Kinder verschiedener Altersgruppen ausgewählt. Auch diese Filme werden von
einer Jury – zusammengesetzt aus Kindern – begutachtet, die Kinderjury sowie das Kinderpublikum
vergeben je einen Preis.Das Online-Anmeldeportal für den Internationalen und den Schweizer Wettbewerb ist ab sofort unter www.fantoche.ch eröffnet. Anmeldeschluss ist der 24. Mai 2014. (Text: Fantoche.ch)