Der Hasenjunge Johan wünscht sich sehnlichst seine Mutter zurück, die eines Nachts vom Federkönig zu sich geholt wurde – das erzählt sein Vater, der sich vor dem Federkönig auf hoher See versteckt. Als Johan einen Funknotruf mithört und erfährt, dass der Federkönig in der Nähe ist, macht er sich sofort auf in ein ungewisses Abenteuer, in der Hoffnung, seine Mutter zu finden.
Der neue Animationsfilm von Esben Toft Jacobsen (The Great Bear, Having a Brother) gibt es diese Tage an der Berlinale zu sehen. Das 3D-Familienabenteuer Beyond Beyond – Johan und der Federkönig (Resan Till Fjäderkungens Rike) verbindet Tierfabeln und Mythen mit dem Reich der Toten, erzählt von Liebe und Verlust. “Mein Ziel für Beyond Beyond war es, ein Abenteuer im Stile der klassischen Märchen zu kreieren. Ein grossartiger und wilder Kern wird mit aufregenden, lustigen und berührenden Szenen aufgebaut, die zusammengenommen, den Zuschauern einen Blick in eine ausserordentliche Welt ermöglichen, in der sie die eigenen Sorgen und Wünsche erkennen. Es ist ein Film den ich jetzt sehr mag und als Kind geliebt hätte”, so der Däne.
Der Drehbuchautor Jannik Tai Mosholt sagt zum Film: “Viele Kinder glauben an das Unmögliche, weil sie die Grenzen zur Realität noch erlernen müssen. Das fasziniert und inspiriert mich. Beyond Beyond ist die Geschichte eines kleinen Hasen, der das Unmögliche will, nämlich seine Mutter im Königreich des Federkönigs zu treffen, und über die Reise die er unternimmt, weil er nicht erkennt, dass es eben unmöglich sein soll. Die Absicht war, einen Hauptcharakter zu erschaffen, der alle Herausforderungen und Hindernisse mit einer positiven Einstellung angeht. Ein junger Hase der seine Mutter vermisst, aber sich von diesem Verlust nicht unterkriegen lässt…”.
Beyond Beyond – Johann und der Federkönig Trailer