Videospiele sind ein zutiefst vernachlässigtes Segment auf ANIch. Leider. Wir geloben Besserung, zum Beispiel mit diesem Musikvideo zum Onlinegame League of Legends (kurz: LoL), das heute in kürzester Zeit für knapp 3 Millionen Views auf YouTube sorgte. Das Video wurde anlässlich des neuesten Champions des Spiels – der zierlichen aber toughen Jinx – vom Entwickler Riot Games veröffentlicht. Es verbindet stilistisch eine altbekannte CG-Ästhetik mit handgezeichnete 2D-VFX, Anime Einflüssen und in einigen Shots plastischen (und bewusst reduziert wirkenden) Stop-Motion Bewegungen. Besonders auffällig ist der überbordende Zitiertrieb des Musikvideos. Von Metropolis, Stanley Kubrick, Henry Selick über Tank Girl, Bioshock oder Team Fortress 2 lassen sich unzählige Referenzen finden. Dazu gesellt sich ein spassiger Soundtrack, gesungen von Agnete Kjølsrud von der Band Djerv, eine hübsche Mischung aus Marilyn Manson und No Doubt.
Was ist League of Legends?
League of Legends ist ein schnelles, kompetitives Onlinespiel, das die Geschwindigkeit und Intensität von Echtzeitstrategie mit Rollenspielelementen verknüpft. Zwei Teams mächtiger Champions, jeder mit einem einzigartigen Design und Spielstil, treten Kopf an Kopf in mehreren Schlachtfeldern und Spielmodi gegeneinander an. League of Legends wurde von der Warcraft-III-Mod Defense of the Ancients inspiriert wurde. Einige Entwickler dieser Mod arbeiteten gemeinsam mit Riot Games, dem Entwickler von Lol, an dem eigenständigen Action-Rollenspiel. League of Legends steht kostenlos und ohne monatliche Gebühren für die PC-Plattform als Download zur Verfügung, bestimmte Zusatzinhalte sind jedoch nur mit der kostenpflichtigen Währung „Riot-Point(s)“ freischaltbar. (via)