Der ehemalige Disney Animator Andreas Deja, hat einige Informationen zu einem höchst interessanten Disney Projekt, aus dem Jahre 2004, auf seinem Blog veröffentlich. Nachdem es seit März still um das Kurzfilmprojekt Sarah & Mushka geworden ist, meldet sich Deja nun mit einige Charakter-Designs zu dem auf Eis gelegten Disney Projekt Fraidy Cat zurück.
Niemand geringeres als Ron Clements (Arielle, Aladdin) und John Musker (Küss den Frosch, Der Schatzplanet) waren angeblich als Regisseure an der Entwicklung des Projektes beteiligt gewesen. Piet Kroon (Der Gigant aus dem All) war schon mit der Ausarbeitung des Storyboards beauftragt worden, bis das Projekt schließlich eingestellt wurde. Mit ein Grund waren die vielen Überarbeitungen des Drehbuchs, das Disney scheinbar einfach nicht zufrieden stellen konnte.
Auf dem Blog von Hans Bacher, der ebenfalls an zahlreichen Disney Filmen (Der König der Löwen, Die Schöne und das Biest) beteiligt war, kann man einige sehr schöne Hintergrund Studien zu Fraidy Cat bewundern. Er verrät auch, dass der Film als Computeranimation geplant war.
Außerdem erzählen Andreas Deja und Hans Bacher noch ein wenig über die Handlung des charmanten Thrillers: Die beiden Haustiere Oscar, ein großer brauner Kater und Corrina, ein gesprächiger Kakadu, machen sich auf, um im dusteren London der 60er-Jahre ein seltsames Rätsel in ihrer Nachbarschaft zu lösen. Bei ihrer Suche stoßen sie auf zahlreiche tierische Helfer, wie Mike den Maulwurf, die Hasen Mr. und Mrs. Bailey oder Fritz den Fuchs.
Bis heute ist Hans Bacher vollen Lobes über Fraidy Cat und vergleicht die Story des Filmes mit Hitchcocks berühmten Film Das Fenster zum Hof (1954). Der Film erzählt von dem Fotojournalisten L. B. Jefferies, der nach einem Unfall an einen Rollstuhl gefesselt ist und aus Langeweile anfängt, die Nachbarschaft zu beobachten. Dabei stellt er einige ungewöhnliche Dinge fest, die sich in der Nachbarschaft abspielen und beginnt die Geheimnisse seiner Mitmenschen aufzudecken. Wäre Fraidy Cat annähernd daran heran gekommen, hätten wir uns auf einen verdammt spannenden Disney Thriller freuen können, der vielleicht auch in die Spuren des deutschen Zeichentrickfilms Felidae (1994) hätte treten können.
Man kann davon ausgehen, dass trotz des ganzen Lobes von Andreas Deja und Hans Bacher, Fraidy Cat es niemals auf die große Kinoleinwand schaffen wird. Es kann nur spekuliert werden, woran es am Ende wirklich gescheitert ist. Wahrscheinlich passte die Story nicht ganz zu dem Image der Disney Studios. Einigen Gerüchten zufolge, versuchten Ron und John, nachdem John Lasseter die Führung des Studios übernahm, das Projekt wieder zu beleben. Bis heute vergeblich. Dafür geben euch Andreas Deja und Hans Bacher einige schöne Einblicke.