Aktuell scheint alles was Rang und Namen hat sich mit dem dänischen Plastikspielzeug schmücken zu wollen. Kein Wunder, LEGO ist aktuell so angesagt wie noch nie. Dachte wohl auch der Schöpfer von Adventure Time Pendleton Ward und beauftragte Screen Novelties – ein auf Stop-Motion und andere Animationtechniken abseits des Stroms spezialisiertes Animationsstudio aus Los Angeles – mit der Aufgabe, das Adventure Time-Intro Frame für Frame zu plastizieren. Gemäß dem Studio war das eine der Mathematik-lastigsten Aufträge, mit dem sie es je zu tun bekamen und der sie für einige Monate beschäftigt hielt. Screen Novelties haben sich vor allem einen Namen gemacht, in dem sie bekannte Serienfiguren in die dritte Dimension holten, beispielsweise Spongebob oder Familie Feuerstein.
Nach der ersten Sichtung des LEGO-Intros hatte ich das Gefühl, dass nachträglich einige Parallaxenbewegungen digital gemacht wurde, aber scheinbar wurde wirklich alle Animationsbewegungen vorab akribisch berechnet und anschließend im Studio und unzähligen geklebten LEGO-Steinen nachgestellt. Anbei einige Fotos vom Blog des Studios, die während der Produktion entstanden und die diesen Eindruck bestätigen. Ganz am Ende des Artikels findet ihr zudem als Vergleich das originale Intro aus der Zeichentrickserie.
Adventure Time?
Adventure Time ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die seit 2010 von den Cartoon Network Studios produziert wird. Die Pilotfolge wurde 2008 in der Serie Random! Cartoons als einer von vielen Kurzfilmen bei Nickelodeon gezeigt. Nachdem die Folge im Internet immer beliebter wurde, entschloss sich Cartoon Network eine ganze Serie zu produzieren. Die Serie wurde stark von dem Fantasy-Rollenspiel Dungeons & Dragons und zahlreichen Videospielen inspiriert. Adventure Time spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der der große Pilzkrieg Nordamerika in einen vom Weltraum aus sichtbaren Krater verwandelte. Der Menschenjunge Finn und sein Adoptivbruder Jake – ein Hund mit magischen Fähigkeiten – träumen davon echte Helden zu sein und so trotzen sie jeder Herausforderung.
http://www.youtube.com/watch?v=BHjg6cTxmrQ