Zwei Jahre sind vergangen, seit der Luzerner Joel Richard 2011 erstmals mit seinem Lego-Film zum Schweizer Kulthörspiel Philip Maloney auf sich aufmerksam machte. 2012 er dann den zweiten Teil veröffentlicht und wiederum ein Jahr später folgt endlich der dritte und letzte Teil. Insgesamt 1500 Stunden sollen in das Projekt geflossen sein, ein zeitaufwändiges Hobby des 27-jährigen Wirtschaftsingenieurs. Gegenüber SRF sagte Richard: “Man braucht viel Geduld und Sturheit…”. Und wahrscheinlich ein Haufen motivierende Kommentare auf Youtube. Mittels Stop-Motion-Technik hat er die Figuren in Bewegung versetzt und pro Sekunde Film im Schnitt eine Stunde gebraucht. Gerade die Nachbearbeitung am Computer und die Synchronisierung der Lippenbewegungen sei besondes mühsam gewesen. Jetzt ist aber Schluss, voraussichtlich wird es von ihm keine weiteren Brickfilme mehr geben.
Die Hörpspielreihe Philip Maloney von Roger Graf entstand als Parodie auf den Kult-Detektiv Philip Marlowe. Im Sonntagsvormittagsprogramm von DRS 3 entwickelte sich das Hörspiel über die letzten bald 25 Jahre zur Kultsendung. Bis Juni 2013 sind 358 reguläre Folgen erschienen. Philip Maloney ist auch in Deutschland beim Radio 700 zu hören und ehemals auch beim SDR 3.
Philip Maloney (gesprochen von Michael Schacht) ist ein ständig von Geldsorgen geplagter Privatdetektiv, der dem Whisky zugetan ist und oft unter seinem Schreibtisch schläft. Seine Fälle laufen nach dem gleichen Muster ab. Sie werden ihm von seinen Klienten zugetragen und beginnen harmlos, doch stösst Maloney im Laufe der Ermittlungen meistens auf eine Leiche. Widerwillig muss er mit der Polizei zusammenarbeiten. Der zuständige Beamte (in den Hörspielen namenlos, gesprochen von Jodoc Seidel, in den älteren Romanen heisst er Hugentobler) ist nicht der Hellste und löst lieber Kreuzworträtsel als Kriminalfälle. Am Ende klärt immer Maloney den Fall. (Wikipedia).
Der dritte und letzte Teil von Philip Maloney – Auf der Flucht feiert wohl noch heute Abend Premiere. Die Ausgabe der Schweizer Tagesschau wird Joel Richard in der heutigen Abendsendung sogar einen kleinen Beitrag widmen. Vorab kann man sich die beiden ersten Teile hier ansehen, der dritte Teil folgt, sobald verfügbar…