80 Jahre LEGO. Ein stattliches Jubiläum und kaum ein Kind aus unseren Breitengraden (und darüber hinaus) kennt nicht die berühmten Spielzeugsteine aus Dänemark. Zu diesem Anlass veröffentlichte das Unternehmen vor wenigen Tagen einen animierten Kurzfilm auf YouTube, ein Film für die Seele und gegen den fortschrittlichen Trend gebürstet, den das Multimilliarden Familienunternehmen ansonsten verfolgt. Nostalgie und familiäre Werte werden im Film groß geschrieben und richtet sich damit unmissverständlich an die mittlerweile erwachsen gewordenen Legofans von früher. Nicht das Lego von heute, geprägt von elektronischen Weiterentwicklungen oder crossmedialen Einflüssen, wird darin ins rechte Licht gerückt, sondern das Lego wie man es noch bis in die 90er-Jahre kannte. Der Film erzählt die Geschichte von Lego-Gründer Ole Kirk Christiansen, der von diversen Schicksalsschläge gezeichnet, am Ende mit der Hilfe seiner Familie Spielzeuggeschichte schrieb.
Umgesetzt wurde der Kurzfilm von Lani Pixels, einem dänischen Animations- und VFX-Studio, das für Lego bereits mehrere animierte Projekte umsetzte.
(via a.f2.am)