Nach der erfolgreichen Festival-Tour kann Jesús Orellanas Sci-Fi-Kurzfilm Rosa nun online angesehen werden. Vom Seattle International Film Festival, zum Screamfest, Toronto After Dark, Anima Mund und Los Angeles Shorts Film Festival. Im Oktober wurde Rosa auch noch am Eröffnungsabend des Sitges International Film Festival gezeigt.
Das fast zehnminütige Werk spielt in naher Zukunft, in der die Menschheit von der Erde verschwunden ist, und nur die Zeugnisse einer Zivilisation übrig geblieben sind, ohne natürliches Leben. Aus dieser zerstörten Welt erwacht ROSA, ein Roboter des KERNEL-Projekts. Sie ist der letzte Versuch der Menschheit, das Ökosystem der Erde, aus Proben längst ausgestorbener Pflanzen, wieder herzustellen. Während sie durch die verlassenen Ruinen wandert, muss Rosa feststellen, dass auch noch andere KERNEL-Kräfte auferstanden sind.
Es können Anleihen bei diversen japanischen Vorbildern gefunden werden. Angefangen bei Battle Angel Alita, Ghost in the Shell, Appleseed aber auch Advent Children. Ohne die Unterstützung der grossen Studios in Anspruch genommen zu haben, hat Orellana den Kurzfilm auf eigene Faust verwirklicht und dafür knapp ein Jahr benötigt. Eine beeindruckende visuelle Umsetzung einer düsteren biomechanischen Welt.
Auch Hollywood ist auf das Werk aufmerksam geworden. Bereits ist ein Realfilm in Arbeit, der auf Orellanas Kurzfilm basieren wird.
Direkt hier über Vimeo anschauen oder bei Youtube.
ROSA from Jesús Orellana on Vimeo.