Deadline berichtet, dass Fox Animation Christian Magalhaes und Bob Snow angeheuert hat, um eine moderne Version von King Kong zu schreiben, die wiederum auf einer Geschichte von Mike Weber beruhen soll. Der Animationsfilm wird die Geschichte diesmal aus der Sicht des Affen erzählen. Zu erwarten ist wohl ein kinder- und familienfreundlicher Ansatz. Wenig überraschend wäre es auch, wenn der Affe sprechen könnte, zumal sprechende Tiere beim Publikum zur Zeit besonders gut ankommen (vgl. Rio, Kung Fu Panda). Produziert wird das Projekt von Shawn Levys 21 Laps, zusammen mit Ted Fields Radar Pictures.
King Kong ist ein Klassiker aus dem Jahr 1933 von Merian C. Cooper, der nicht nur einige Fortsetzungen nach sich zog, sondern auch bereits zwei Remakes, in denen unterschiedliche Techniken zur Anwendung kamen, um dem Affen Leben einzuhauchen. 1933 bediente man sich der Stop-Motion, 1976 versuchte es John Guillermin mit mechanischen Effekten und einem Mann im Kostüm. In Peter Jacksons Version aus dem Jahr 2005 war der Affe dann mit Motion Capture Technik vollständig computeranimiert. Zudem war King Kong in den 1960ern im japanischen Anime The King Kong Show zu sehen, wie auch 2000-2001 in Kong: The Animated Series von BKN International.